Neue Nachhaltigkeits-Regulierung der EU trifft Schweizer Firmen

image 29. März 2022 um 04:00
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Präsentation des «Green Deal» 2019. (Bild: Keystone)
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Präsentation des «Green Deal» 2019. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Schweizer Unternehmen mit Tochterfirmen in der EU müssen sich auf umfangreiche neue Vorschriften vorbereiten. Brüssel verpflichtet alle Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern dazu, ihre Berichterstattung über die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt und die Gesellschaft markant auszubauen. Ebenfalls betroffen sind Unternehmen, die an einer Börse in der EU kotiert sind. Hat ein Schweizer Unternehmen eine Tochter in der EU, ist es automatisch mit den Anforderungen konfrontiert.

#WEITERE THEMEN

image
Strukturelle Diskriminierung im Bildungswesen

Kommission für Frauenfragen will Berufswahl der Frauen beeinflussen

26.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

Teure Chalets, Daniele Ganser und die GLP, FDP Schaffhausen, Balthasar Glättli

26.5.2023
image
Feusi Fédéral

Reiner Eichenberger: «Mindestlöhne sind abscheulich», Ep. 99

25.5.2023