Neoliberal, sozialliberal – Sinn und Unsinn solcher Wörter

image 12. April 2022 um 09:00
Kritisieren gerne den «Neoliberalismus» in der Schweiz: SP-Fraktionschef Roger Nordmann (links) und SP-Co-Präsident Cédric Wermuth. (Bild: Keystone)
Kritisieren gerne den «Neoliberalismus» in der Schweiz: SP-Fraktionschef Roger Nordmann (links) und SP-Co-Präsident Cédric Wermuth. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Das Wort «neoliberal» hat sich von seiner anfänglichen Bedeutung mittlerweile leider völlig entfernt; es ist ein deformierter Streitbegriff geworden. Rot-Grün nutzt das Wort immer wieder gerne als Vorwurf, und blamiert sich damit vor jedem aufgeklärten Publikum.

#WEITERE THEMEN

image
Porträt

Ein Klotener Gastronom drängt auf die grosse Bühne

28.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Müller in 100 Sekunden

Bremst die Regulierungsflut!

20.9.2023