Nein, Geschichtsklitterer gehen nicht in die Geschichte ein
Wer Statuen Alfred Eschers oder Lord Nelsons stürzen oder Namen anderer historischer Grössen aus dem Gedächtnis tilgen will, kommt sich meist ungeheuer fortschrittlich vor. Und vergisst: Derlei Tun gab es, seit es Geschichte gibt. Es blieb auf die Dauer folgenlos.
Muss das wirklich weg? Statue von Alfred Escher in Zürich. Foto: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Auf dem Gebiet des Nachbarstädtchens meiner mittelitalienischen Bleibe stiess ein Bauer vor einiger Zeit beim Pflügen auf Metallteile. Sie schimmerten golden, deshalb grub er sie aus. Zusammengesetzt ergaben sie eine überlebensgrosse Reitergruppe, die inzwischen in einem sehenswerten kleinen Museum zu bewundern ist («I Bronzi dorati di Pergola»).