Nach Mohren-Verbannung: Muss jetzt die Möhrlistrasse auch weg?

image 14. April 2021 um 18:00
"Wie weiter mit der Möhrlistrasse?" fragen Susanne Brunner und Stefan Urech den Stadtrat.
"Wie weiter mit der Möhrlistrasse?" fragen Susanne Brunner und Stefan Urech den Stadtrat.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

In ihrer Interpellation bemängeln Susanne Brunner und Stefan Urech (beide SVP), dass der Bericht der zuständigen Projektgruppe des Stadtrats zwar die Entfernung der Haus-Bezeichnungen der städtischen Liegenschaften «Mohrenkopf», «Mohrentanz» und «Kleiner Mohr» vorsehe. Keine Beachtung schenke der Bericht hingegen der Möhrlistrasse im Kreis 6 und auch der Familienname Mohr werde übergangen bzw. falsch verstanden.

#WEITERE THEMEN

image
Depressive Jugend

«Die Botschaft, ohnmächtig zu sein, ist ganz schlimm aus Sicht der Gesundheitsforschung»

5.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR