CS-Rettung

Aymo Brunetti: «Es ist nicht gesagt, dass die Too-big-to-fail-Regelung versagt hätte»

image 21. August 2023 um 04:00
«Ob es wirklich eine globale Finanzkrise gegeben hätte, ist höchst unklar», meint Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti zum CS-Fall im März 2023. (Bild: Keystone)
«Ob es wirklich eine globale Finanzkrise gegeben hätte, ist höchst unklar», meint Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti zum CS-Fall im März 2023. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

2008 musste die Schweiz die UBS retten. So etwas soll nicht nochmals vorkommen, sagte man sich in Bern. Die Expertenkommission des Bundes schuf deshalb die Too-big-to-fail-Regelung . Doch es half nichts. Beim Verkauf der CS im März an die UBS musste der Bund erneut mit Staatsgarantien einspringen. Die zuständige Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP) sagte damals: «Jetzt hat man einen Fall, der diese Too big to fail-Gesetzgebung gar nicht richtig abbildet. Man kann die Instrumente fast nicht anw

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Stimmpflicht für alle! Sonst stirbt unsere Demokratie.

29.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR