Musk-etier der Meinungsfreiheit
Elon Musks Mission-Statement für den Kauf von Twitter lautet ähnlich wie die ersten historischen Grundrechtsproklamationen zur Presse- und Meinungsäusserungsfreiheit. Wo früher despotische Regierungen im Vordergrund standen, kommen heute opportunistische Social-Media-Plattformen hinzu.
Auf historischer Mission: Elon Musk. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Elon Musk wird wohl auch den alten Kalauer Lügen strafen wollen: «Wie macht man ein kleines Vermögen? – Man nimmt ein großes und investiert es in ein Medium.» Während wir über seinen milliardenschweren Zugriff auf Twitter mit europäischer Skepsis staunen oder spötteln, sieht sich Musk mit amerikanisch-unbekümmertem Optimismus auf historischer Mission.