Mit Gentechnik gegen Gift im Boden
Neue Gentech-Pflanzen können den toxischen Sprengstoff Hexogen aus dem Boden ziehen. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Es gibt viele wünschbare Eigenschaften, die gentechnisch veränderte Pflanzen haben können: Sie sind resistent gegen Bakterien, Insekten oder Pilze, sie können besser mit Trockenheit umgehen, sie ertragen salzhaltige Böden, sie wachsen schneller oder sie werfen mehr Ertrag ab. Die Wissenschaft ist aber auch daran, Gentech-Pflanzen zu kreieren, die verseuchte Böden und kontaminiertes Grundwasser entgiften können.