Menschenrechte, Pressefreiheit: Der Unrechtsstaat Schweiz in der Kritik

image 1. Juni 2022 um 16:00
Bleibt unwidersprochen, wenn er zur verbalen Rechten greift und die Schweiz kritisiert: Wladimir Klitschko, ehemaliger Boxer und heutiger Bürgermeister von Kiew. Bild: Keystone
Bleibt unwidersprochen, wenn er zur verbalen Rechten greift und die Schweiz kritisiert: Wladimir Klitschko, ehemaliger Boxer und heutiger Bürgermeister von Kiew. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

«Wenn die Schweiz passiv bleibt, klebt auch Blut an ihren Händen.» Das ist ein griffiges Zitat, ganz nach dem Geschmack der Schweizer Einheitsmedien. Der frühere Weltmeister im Schwergewichtsboxen und heutige Bürgermeister von Kiew, Wladimir Klitschko, weiss auch im «Blick»-Interview verbal hart zuzuschlagen. Und die Journalisten ergötzen sich, wenn die Schweiz und ihre Institutionen mit harten Linken eingedeckt wird. So zitierte der «TagesAnzeiger» auch einen gewissen Bill Browder («Russlands S

#WEITERE THEMEN

image
Stromversorgung

Auch der Ständerat will den Bau von Windrädern beschleunigen

1.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR