Medienstudie der Universität Zürich macht Politpropaganda

image 29. Oktober 2021 um 08:00
Mann mit politischer Agenda: Mark Eisenegger bei der Präsentation des Jahrbuches 2015 (Bild: Keystone, Lukas Lehmann)
Mann mit politischer Agenda: Mark Eisenegger bei der Präsentation des Jahrbuches 2015 (Bild: Keystone, Lukas Lehmann)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Es ist ein jährliches Ritual, wenn das «Jahrbuch Qualität der Medien» (Link) vorgestellt wird. Das Buch versucht seit Jahren zu messen, wie es um die Berichterstattung in den Schweizer Medien steht. Die Methode des Berichts wurde schon vielfach kritisiert (zum Beispiel hier), weil die Qualität gar nicht objektiv gemessen, sondern Artikel nur von einigen wenigen Personen subjektiv beurteilt werden – aufgrund von Kriterien, die hauptsächlich mit den Vorstellungen der Verfasser zu tun haben.

#WEITERE THEMEN

image
Kolumne

Warum die fünfte Landessprache – die Einsprache – trotzdem nützlich ist

27.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

Prämien-Hammer, Guy Parmelin, Chat-Kontrolle, Grüner Finanzplatz, Läderach

26.9.2023