Margit Osterloh: «Beim Losverfahren melden sich mehr Frauen als bei einer Leistungskonkurrenz!»
Die Justizinitiative will Richter per Los bestimmen. Abstrus? Im Gegenteil: Margit Osterloh, emeritierte Ökonomieprofessorin der Universität Zürich, ist überzeugt, dass das Losverfahren sehr viel bessere Personalentscheide bringt
Unter anderem, weil das Feld von möglichen Kandidaten sich dramatisch erweitere: «Frauen fühlen sich viel mehr angesprochen», da sie reinen Wettbewerb oft scheuen. Margit Osterloh ist so gesehen eine Widerlegung der eigenen These: die ausgebildete Wirtschaftsingenieurin machte eine beeindruckende Karriere als Ökonomin, sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz – ohne Losverfahren, sondern gemäss Leistungsprinzip. Ein Gespräch über Lotterie und Wettbewerb, Frauenquoten und die angebliche oder reale Feminisierung der Schule.