Margit Osterloh: «Beim Losverfahren melden sich mehr Frauen als bei einer Leistungskonkurrenz!»
Die Justizinitiative will Richter per Los bestimmen. Abstrus? Im Gegenteil: Margit Osterloh, emeritierte Ökonomieprofessorin der Universität Zürich, ist überzeugt, dass das Losverfahren sehr viel bessere Personalentscheide bringt
November 25, 2021
Related
Transgender-Aktivisten stürmen gewaltsam Uni-Veranstaltung
Sogenannte LGBTIQ-Aktivisten haben einen Anlass der Universität Genf gestört. Die Veranstaltung musste abgebrochen werden. Es ist bereits der zweite solche Vorfall innert Monatsfrist.
Bericht zum Fall «Basel»: Watsche und Weichzeichner
Der neue Untersuchungsbericht der Geschäftsprüfungskommission zum Historischen Museum Basel bestätigt vergangene Fehlleistungen. Aber er schont SP-Regierungspräsident Beat Jans. Aktuelle Missstände werden beschönigt oder verschwiegen.
Hochschulen setzen Gender-Ideologie mit Notendruck durch
Immer häufiger fordern Universitäten und Hochschulen eine geschlechterneutrale Sprache ein und benoten ihre Studenten teilweise schlechter, wenn sie nicht konsequent gendern. Die Spielregeln für das Gender-Diktat sind jedoch von Dozent zu Dozentin verschieden.
Nationalrat Jauslin sorgt für Krach im Freisinn
Der Aargauer FDP-Nationalrat Matthias Samuel Jauslin schert beim Filmgesetz aus und attackiert das Referendumskomitee, das von der eigenen Jungpartei angeführt wird. Diese reagiert mit "Unmut und Unverständnis". Auch FDP-Präsident Thierry Burkart ist dem Vernehmen nach "not amused".