Migrationsforscher Stefan Luft

«Man darf die Wirkung des Migrationspakts der Uno nicht unterschätzen»

image 6. April 2023 um 18:00
Kontrollierbar oder nicht? Flüchtlingssströme in Kroatien, 2015. Bild: Keystone
Kontrollierbar oder nicht? Flüchtlingssströme in Kroatien, 2015. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Das Schweizer Parlament hat diese Woche den umstrittenen Migrationspakt der Uno einmal mehr auf die lange Bank geschoben. Konkret verlangt die Aussenpolitische Kommission des Ständerats die Ausarbeitung eines Verwaltungsberichts über die Folgen des Abkommens, bevor entschieden werden soll, ob die Schweiz es unterzeichnet (siehe hier). Damit geht das jahrelange Tauziehen um den Migrationspakt in eine neue Runde. Der Bundesrat hat bereits 2021 beantragt, dem Pakt beizutreten, wie schon 152 andere

#WEITERE THEMEN

image
OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR