MIDEM-Studie

Linke verspüren stärkere emotionale Ablehnung gegenüber Andersdenkenden

image 21. Juli 2023 um 16:00
Bei Wählern der linken bis linksextremen Parteien ist die durchschnittliche Ablehnung des politischen Gegners höher als rechts. Im Bild: Jungsozialisten an einer Versammlung. (Bild: Keystone)
Bei Wählern der linken bis linksextremen Parteien ist die durchschnittliche Ablehnung des politischen Gegners höher als rechts. Im Bild: Jungsozialisten an einer Versammlung. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Linke sind im Schnitt deutlich stärker polarisiert als Menschen, die sich rechts der Mitte verorten. Dies zeigt die «Studie zur Polarisierung in Deutschland und Europa» des «Mercator Forum für Migration und Demokratie» (MIDEM) an der Technischen Universität Dresden. Die Studie basiert auf einer Befragung von 20’000 Personen in zehn Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

#WEITERE THEMEN

image
Medien mit Millius

Ausgewogen mit Schlagseite

28.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR