Liberale Helden: Grover Cleveland
Dem Liberalismus verpflichtet, vom Establishment gehasst. Der Demokrat, der zweimal zum US-Präsidenten gewählt wurde, politisierte nach dem Motto: «Neue Gesetze? Nein! Genug regiert!»

Grover Cleveland während seiner ersten Amtszeit im Jahr 1888. Foto: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Kartellisten, Fiskalisten, Militaristen – und wohl auch Keynesianer. So könnte man die allermeisten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnen. Einen nicht: Grover Cleveland. Wenn es einen gab, der dem Liberalismus verpflichtet war und danach handelte, dann dieser Demokrat. Vom Establishment wurde er gehasst. Und auch zeitgenössische Historiker haben nichts als Häme für ihn übrig. Zu Unrecht.