Gas vom Hof
Landwirt macht sich von Energie-Import unabhängig
An der Biogastankstelle des Hofs Unterbruck in Thayngen können nicht nur Traktoren tanken, sondern auch Autos und Lastwagen. Bild: Jürg A. Stettler
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Sie sind das Thema der Stunde: Versorgungssicherheit und eine energieautarke Schweiz, die nicht auf importierte Energie angewiesen ist. Aktuell sind wir noch weit davon entfernt und importieren 72 Prozent der hier verbrauchten Energie. Dazu gehören neben dem Strom, der vor allem in den Wintermonaten importiert wird, auch Öl und Gas – gesamthaft rund 850'000 Terajoules oder 236'000 Gigawattstunden. Die Abhängigkeit kurzfristig zu reduzieren, ist also schwierig und wäre in einem politisch und wirt