Lärmbekämpfung im Verkehr

Lärmliga setzt auf vier Mikrofone für mehr Ruhe

image 16. Februar 2023 um 08:00
Umfragen zeigen, dass einige wenige laute Autos für das ­Lärmempfinden schlimmer sind als das Grundrauschen des Verkehrs. Bild: Lorenzo Fulvi
Umfragen zeigen, dass einige wenige laute Autos für das ­Lärmempfinden schlimmer sind als das Grundrauschen des Verkehrs. Bild: Lorenzo Fulvi
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Lärmliga Schweiz ist ein Verein, den es seit über 60 Jahren gibt. Mehr Ruhe für die Bevölkerung ist das einzige Anliegen, für das sie kämpft. Als Hauptsünder hat die Liga drei Verursacher ausgemacht, alle zuständig für die Mobilität im Land: die Strasse, die Schiene und die Luftfahrt. Zu den Herausforderungen gehört, dass es dank Milliardeninvestitionen zwar Fortschritte in Sachen Lärmschutz gibt, jedoch zugleich die Mobilität wächst und die Fortschritte wieder aufwiegt.

#WEITERE THEMEN

image
Inflation

Das Ende des billigen Geldes und die Schweiz

1.4.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR