Nebelspalterinnen

Kritische Verhältnisse: Medien, Politik und Lobbyismus

Sexuelle Übergriffe erschüttern erneut die Medienwelt. Als junge Journalistinnen bieten wir eine Innenperspektive. Es bleibt zwischenmenschlich: Lobbying als fester Bestandteil der Schweizer Politik. Doch wie funktioniert er eigentlich? Wir liefern Einblicke direkt aus dem Bundeshaus.

image 1. September 2023 um 04:00
Freude an gutem Journalismus?
Abonniere jetzt den Nebelspalter.ch,
das Onlineportal für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe:
Jetzt abonnieren!

 


Shownotes «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe

Vorwürfe sexueller Belästigung: «'Republik' stellt Journalisten frei – WOZ leitet Untersuchung ein (SRF): Link
Untersuchungen blockiert: «Vorwürfe sexueller Belästigung gegen 'Republik'-Journalist – Aufklärung zwei Monate lang blockiert» (Tagesanzeiger.ch): Link
Wie sind Lobbys im Schweizer Parlament vertreten? (Instagram SRF): Link

Die Frage der Woche findest du auf unseren Instagram-Channels:

Instagram «Nebelspalterinnen»
Instagram Camille Lothe


#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Stimmpflicht für alle! Sonst stirbt unsere Demokratie.

29.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Nebelspalterinnen

Zürich Film Festival ohne Läderach, Asyl für Afghaninnen

26.9.2023