Kohleausstieg in Deutschland: Abgestellte Kraftwerke wieder am Netz
Kohlenkraftwerke brauchte es weiterhin zur Sicherstellung der Netzstabilität. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Schon bis 2045 will Deutschland die sogenannte Klimaneutralität erreichen. Bis dann soll der Ausstoss an Treibhausgasen unter dem Strich null betragen. Bisher war dieses Ziel erst für 2050 vorgesehen. Und bis 2030 soll der Ausstoss an CO2 um 65 statt wie geplant um 55 Prozent reduziert werden. Grund dafür ist ein Urteil des Bundesverfassungsgericht, das auf mehr Geschwindigkeit beim Klimaschutz drängt.