Lieber Zeitgeist als Grammatik. Wieso viele Junge nicht mehr richtig lesen und schreiben können
Bild: Unsplash
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Resultate der letzten PISA-Studie sind ernüchternd: Bei Schweizer Teenagern nimmt die Lesekompetenz kontinuierlich ab, liegt gar unter dem OECD-Durchschnitt. Auch die Rechtschreibkompetenz scheint stellenweise zu leiden, allerdings fehlen hier flächendeckende und aussagekräftige Studien. An Schweizer Hochschulen werden tatsächlich Trends beobachtet, allerdings seien diese nicht durchgehend negativ zu werten.