Philosophie
Klimagerechtigkeit: Was kann das sein?
Zusammenstösse zwischen Klimademonstranten und Polizisten im deutschen Lützerath, 14. Januar 2023. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Ludwig Erhard, Vater der sozialen Marktwirtschaft, stellte einst fest, dass mit keinem Begriff mehr Missbrauch getrieben wird als mit dem der Gerechtigkeit. Derzeit fordern Klima-Aktivisten der «letzten Generation» unter dem Begriff der Klimagerechtigkeit das Recht ein, die Rechte anderer Bürger massiv zu beeinträchtigen. Klima-Kleber reklamieren einen aussergesetzlichen Notstand, der die Gefährdung anderer Menschen in Kauf nimmt.