Klima-Klagen: Der Gerichtshof für Menschenrechte wird immer aktivistischer. Was heisst das für die Schweiz?
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) steht vermehrt in der Kritik, dass er bei Klimafrage immer aktivistischer agiert. Diese Politisierung der Justiz erreicht nun auch die Schweiz. Hintergrund ist eine Klage des Vereins «Klimaseniorinnen», der fordert, dass die Schweiz insgesamt – und vor allem für ältere Frauen, die besonders empfindlich auf Hitze reagieren – zu wenig gegen den Klimawandel vorgehe. Diese Klage hat überraschend die erste Hürde genommen. Das Bundesamt für Justiz