Die CS verwaltete Ende 2021 nicht weniger als 1,6 Billionen Franken. Für diesen Betrag konnte man sich 1923 in Deutschland nicht einmal ein halbes Kilo Brot kaufen.
Der US-Filmkritiker Richard Brody wirft dem neuen Spielberg-Film vor, es kämen keine Schwarzen vor. Im Schweizer Film «Ueli der Knecht» von 1954 kommen auch keine Schwarzen vor.
In Berlin, Göttingen und Hannover dürfen Frauen oben ohne baden; Slogan: «Gleiche Brust für alle». Bei gewissen Männern wäre ein Verhüllen des Bauches wünschenswert.
Auf jeder Dollar-Note steht «In God we trust». Auf unseren Banknoten steht nächstens «In Sergio we trust».
Im Kanton Bern gilt die Nacktduschpflicht in Schulen. Im US-Bundesstaat Florida, so Roman Leuthner in seinem Buch über die verrücktesten Gesetze der Welt, ist es ein Verbrechen, nackt zu duschen.
Zürich verbietet, dass am Festival Filmstars mit Limousinen anreisen; sie sollen das Velo nehmen oder zu Fuss gehen. Was das für die prachtvollen Roben der Stars bedeutet? Sie könnten wohl nur noch in Jeans auftreten.
Dieter Bohlen plant die 21. Folge von «Deutschland sucht den Superstar»; dabei soll die Altersgrenze fallen. Bühne frei für Omama und Opapa!
Der Bundesrat will das Familienrecht zeitgemäss umgestalten. Von einer Gruppen-Elternschaft (mehrere Frauen und Samenspender) sieht er allerdings ab. Das gute alte Familienbüchlein ist dafür einfach nicht geeignet.
Galaxus hat in einer Umfrage mit 1000 Personen in der Schweiz festgestellt, dass ein Viertel der Männer die Unterhosen nicht täglich wechselt. Erinnert irgendwie an den alten Witz: Ein Mann kauft zwölf Unterhosen. Warum zwölf? Januar, Februar, März …
Sofia Fisch, nonbinär, will sich langfristig für die Abschaffung der Geschlechter einsetzen. Wie halbbatzig! Konsequent wäre die Abschaffung der Menschheit.
Der neuste Trend verlangt, Dragqueens in den Kindergarten einzuladen. Aber sicher! Das Kasperlitheater braucht einen Relaunch: LGBTQ+ statt Räuber Hotzenplotz und Schorsch Gaggo.
Forschende aus Tel Aviv konnten erstmals zeigen, dass Tomaten, Weizen und Kakteen Töne aussenden und miteinander kommunizieren. Dazu Oscar Wilde schon vor hundert Jahren: «Selig, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.»
Die UBS holt Sergio Ermotti zurück, das ZDF holt Thomas Gottschalk zurück und die Ampelkoalition holt nächstens Angela Merkel zurück.
Deutschland hat die Einführung des Taktfahrplans von 2030 auf 2070 verschoben. Ob die Menschen dann überhaupt noch wissen, was ein Zug ist?