Juso kämpft für umstrittene 99-Prozent-Initiative

image 30. August 2021 um 16:00
Zynisch: Mit dem Heranrücken des Abstimmungssonntags gehen die Meinungen zur 99-Prozent-Initiative
immer weiter auseinander. Foto: Jürg Kühni
Zynisch: Mit dem Heranrücken des Abstimmungssonntags gehen die Meinungen zur 99-Prozent-Initiative immer weiter auseinander. Foto: Jürg Kühni
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Es ist das neuste Anliegen der Schweizer Jungsozialistinnen und Jungsozialisten: Die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern», allgemein vor allem als 99-Prozent-Initiative bekannt. Die neuste SRG-Trendumfrage zeigt nun, rund einen Monat vor dem nächsten Abstimmungssonntag: Die 99-Prozent-Initiative dürfte einen schweren Stand haben, vom Volk angenommen zu werden. In der Umfrage geben knapp 46 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer an, für die Kapitalbesteuerung im Herbst

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Sklaverei: Warum verlangt niemand Reparationen von den Arabern?

2.10.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR