Stromzukunft Schweiz
Jürg Grossen: «Diese ETH-Studie ist das Papier nicht wert»
Grosse Energieverluste bei der Umwandlung von elektrischer Energie in synthetische Brennstoffe: GLP-Präsident Jürg Grossen. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen Partei und Berner Nationalrat, ist einer der führenden Energiepolitiker der Schweiz. Er will die Stromprobleme des Landes im Wesentlichen mit dem Bau neuer Fotovoltaik-Anlagen lösen. Im Rahmen einer Roadmap für eine nachhaltige Energieversorgung schlägt Grossen vor, eine Solaroffensive zu starten. Damit sollen im Jahr 2050 rund 40 Terawattstunden Strom erzeugt werden (siehe hier). Das wären rund zwei Drittel des heutigen Stromverbrauchs der Schweiz. Nöti