Ist das Ständemehr nicht mehr zeitgemäss?
Im Bild: Das Haus der Kantone in Bern (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Es ist nichts Neues, dass das Ständemehr bei den Linken nicht sonderlich beliebt ist. Ein Beispiel: Juso-Präsidentin Ronja Jansen liess nach der Niederlage bei der Konzernverantwortungsinitiative im Herbst 2020, die trotz einem knappen Volksmehr von 50,7 Prozent an den Ständen scheiterte, verlauten: «Das Ständemehr gehört auf den Müllhaufen der Geschichte.» So weit geht Balthasar Glättli mit einer eingereichten Parlamentarischen Initiative nicht.