Regenbogen-Fieber
Immer mehr Schweizer Firmen folgen der LGBTI-Mode
Diversity ist populär: Eine Gay Pride Parade in Tel Aviv
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Ein neues Label – ein Regenbogenschirm – ist offenbar Mode geworden am Schweizer Wirtschaftshimmel: Das LGBTI-Symbol, das schwulen, lesben- und transgenderliebende Firmen auszeichnet. Er wird vergeben von WyberNet und Network, zwei Schwulen- und Lesben-Lobbyorganisationen. Innerhalb der letzten drei Jahre haben bereits 63 Schweizer Unternehmen das Swiss LGBTI-Label ergattert, darunter Titanen wie Roche, Nestlé oder Novartis. Damit sich eine Firma mit dem Regenbogen-Regenschirm schmücken kann, br