Ich sage Nein zum Tabakwerbe- und Tierversuchsverbot. Gioia redet Klartext
Am 13. Februar stimmen wir über zwei Initiativen ab, deren Abstimmungskampf etwas brav blieb.
Februar 8, 2022
Related
Balsaholz: Unentbehrlich für Windräder
Das tropische Holz, das vor allem für Windrad-Rotoren verwendet wird, ist in Verruf geraten. Dessen Gewinnung soll den Wald gefährden. In einer guten Position ist die Schweizer Firma Schweiter, Weltmarktführerin beim Balsaholz: Ihr Geschäft gilt als nachhaltig – dank eigenem Anbau in den Tropen.
Uni-Dozentin setzt sich Stahlgewitter aus
Die Dozentin und Wirtschaftshistorikerin Andrea Franc berichtete unverblümt aus dem Innenleben der Universitäten Basel und Luzern. Jetzt gehen linke Politiker und Historikerkollegen aus sie los.
Humanitär – aber bitte von oben nach unten!
Etwas läuft schief mit der Hilfe an die ukrainischen Flüchtlinge. Aber was? Private beklagen sich über schikanöse bürokratische Hürdenläufe. Zuständige Amtsträger geben zu verstehen, dass humanitäre Hilfe nichts für Amateure sei. Das lässt tief blicken.
Ist das Ständemehr nicht mehr zeitgemäss?
Balthasar Glättli hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, die das Ständemehr abschwächen will. Der historische Grund für das Ständemehr sei Geschichte, argumentiert der Grünen-Präsident. Das sagen die Politikwissenschaftler Lukas Golder und Michael Hermann zum Vorstoss: