Humanitär – aber bitte von oben nach unten!

image 27. Mai 2022 um 09:00
«Misstrauen dominiert die Willkommenskultur.» Ukrainische Flüchtlinge und ihre Gastfamilien werden in Murten vom Gemeinderat begrüsst. Bild :Keystone-SDA
«Misstrauen dominiert die Willkommenskultur.» Ukrainische Flüchtlinge und ihre Gastfamilien werden in Murten vom Gemeinderat begrüsst. Bild :Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Ja, die Hilfe unseres Landes an über 50'000 ukrainische Flüchtlinge ist eine grosse Leistung. Die Schweiz rühmt sich ihres humanitären Engagements seit jeher: Henri Dunant, die Bourbaki-Armee, deren Grenzübertritt 1871 die Schweizer Bevölkerung um drei Prozent vergrösserte (87 000 Soldaten, die 12 000 Pferde nicht mitgezählt), die Ungarnflüchtlinge von 1956, um nur die Grosstaten zu erwähnen. Und nun also die Opfer des russischen Überfalls auf die Ukraine, die unser volles Mitgefühl haben.

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Ron DeSantis greift Donald Trump an. Es wurde Zeit.

27.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Credit Suisse-Debakel

Was wollen wir sein: Gernegross oder lieber klein?

24.3.2023
image
Printausgabe

Optometrischer Gruppensex

13.3.2023