Lehrermangel

Hauptproblem «Zuwanderung» wird verschwiegen

image 23. August 2022 um 04:00
Bei den Erst- und Zweitklässlern in Lauperswil stehen mittlerweile zwei Erwachsene im Schulzimmer und die Kinder werden von einer Studentin und angehenden Lehrerin unterrichtet. Bild: Keystone
Bei den Erst- und Zweitklässlern in Lauperswil stehen mittlerweile zwei Erwachsene im Schulzimmer und die Kinder werden von einer Studentin und angehenden Lehrerin unterrichtet. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Der Lehrermangel ist in aller Munde. Die Sorgen darüber, dass die Kinder deswegen von unqualifiziertem Personal ohne Lehrerdiplom unterrichtet werden müssen, haben die Schlagzeilen in den vergangenen Wochen geprägt. «Man kann oft nicht mehr von Bildung sprechen, sondern von Betreuung», alarmierte Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH).

#WEITERE THEMEN

image
OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR