Kolumne

Grün, grüner, reformiert

image 24. Mai 2023 um 04:00
Erika Cahenzli-Philipp, Kirchenratspraesidentin der Evangelischen Kirche Graubuenden, spricht an der Gletscherzeremonie für das «Ja Komitee zum Klimaschutz-Gesetz» (Bild: Keystone)
Erika Cahenzli-Philipp, Kirchenratspraesidentin der Evangelischen Kirche Graubuenden, spricht an der Gletscherzeremonie für das «Ja Komitee zum Klimaschutz-Gesetz» (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Klimareligion entwickelt sich hierzulande zur beherrschenden Religion – auch und gerade innerhalb der ehedem klassischen reformierten Kirche. Selbstverständlich singt das oberste reformierte Gremium, der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) im Chor der Unterstützer des Klimaschutzgesetzes mit. Wie die Juristen immer einen passenden Gesetzesartikel, finden die Theologen immer ein Bibelzitat. Sie rufen für den Klimaschutz Psalm 24,1 auf: «Dem Herrn gehört die Erde und was sie

#WEITERE THEMEN

image
OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR