Globale Energieversorgung: Sehenden Auges in die Krise
Woher kommt künftig die Energie für die Welt? Ölbohrplattform vor der norwegischen Küste. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Es war ein grosser Coup für die Klimaschützer, als im November an der Klimakonferenz die sogenannte «Glasgow Financial Alliance for Net Zero» an die Öffentlichkeit trat. Der Zusammenschluss aus 450 Banken, Investmentkonzernen und Rentenfonds aus 45 Staaten gab bekannt, die schwindelerregende Summe von 130 Billionen Dollar in den Kampf gegen den Klimawandel zu stecken.