Gioia redet Klartext

Girls in Politics

Warum gibt es eigentlich in bürgerlichen Parteien tatsächlich weniger Frauen als in linken? Wenn man das so genau wüsste, gäbe es die Diskussion vermutlich gar nicht. Aber, Fakt ist: Frauen brauchen manchmal eine Portion Mut zugesprochen. Das weiss ich auch von mir selbst.

image 14. März 2023 um 16:45

Männer sind nicht per se lieber auf einem Egotrip unterwegs als Frauen. Solche Pauschalaussagen sind immer schwierig und daran glaube ich auch nicht. Aber trotzdem ist es so, dass viele Frauen sich Ämter, die mit einer gewissen Selbstdarstellung einhergehen, weniger «antun» wollen.
Bei den Jungfreisinnigen hat sich das am vergangenen Wochenende einmal mehr schön gezeigt: Der Vorstand meiner «Heimatpartei» besteht nun aus 9 Dudes. Klar, Kompetenz vor Geschlecht - aber bei der grössten Jungpartei der Schweiz kann es ja kaum sein, dass es 0 kompetente Frauen gäbe. An diesem Ergebnis sind aber nicht die Männer schuld: Wenn sich keine Frauen aufstellen lassen, kann man nämlich auch keine wählen. Deshalb bedeutet Frauenförderung nicht, einfach irgendwelche Frauenkandidaturen aufzustellen, «well wiblich». Es bedeutet, den Frauen, die den Ämtern gewachsen wären, eben auch das extra-bisschen Mut zuzusprechen, das man manchmal braucht.



Related

image

Matthias Müller in den Nationalrat! Oder wie der Freisinn mit rechts gesundet

21.9.2023