Gioia redet Klartext: «Stempel-was?»
Im Februar stimmen wir über die Abschaffung der sogenannten Emissionsabgabe ab – noch nie gehört? Geht wohl den meisten so.
Und so ist es auch meist bei Steuern: Irgendwann eingeführt, nie mehr davon gehört, aber wenn man sie abschaffen will, gehen alle auf die Barrikaden. Das Gute an der Emissionsabgabe: Die wird wirklich niemand vermissen und die Einbussen für den Bund sind ein Tropfen auf den heissen Stein.
Januar 25, 2022
Related
Maskenbeschaffungen: Der Bundesrat weicht aus
Die Regierung nimmt Stellung zu einer Rüge der Geschäftsprüfungskommission, lässt aber das Kernproblem aussen vor.
Somms Memo: Atomkraft? Nein danke? Vom Ende einer Obsession
Wie Livia Leu die Fragen der EU beantworten müsste
Die EU-Kommission fordert die Staatssekretärin in einem Brief auf, zur Haltung der EU Stellung zu nehmen. Wenn der Bundesrat bei seiner bisherigen Position bleibt, muss Leu die Forderungen der EU zurückweisen.
Wasserstoff: Kritische Töne an Fachkonferenz
Wasserstoff gilt als Königsweg zur Bewältigung der Klimakrise. In den letzten Tagen trafen sich Fachleute und Interessierte zur «Powerfuel Week» in Luzern, um die H2-Technologie zu fördern. Dabei waren auch skeptische Töne zu vernehmen, was die Versprechen punkto Wasserstoff angeht.