Geothermie ist unter Umständen klimaschädlicher als Kohle

image 3. Februar 2022 um 08:00
Abgebrochene Geothermie-Bohrung in St. Gallen, 2013. Bild: Keystone
Abgebrochene Geothermie-Bohrung in St. Gallen, 2013. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

In der Schweiz gibt es einen Lichtblick für die Tiefengeothermie. Nachdem Projekte in Basel und St. Gallen spektakulär gescheitert sind, soll nun im jurassischen Haute-Sorne ein Kraftwerk mit Erdwärme-Strom für 6000 Haushalte entstehen. Die Regierung des Kantons Jura hat vor kurzem bekannt gegeben, dass sie das Projekt unterstützt, nachdem sie vor zwei Jahren ihre Unterstützung noch einstellen wollte (siehe hier).

#WEITERE THEMEN

image
Neurologie

Hirnforscher finden Erklärung für Nahtoderlebnisse

20.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR