EU-Kommission schlägt Lockerungen vor

Gentechnik: Auch in der Schweiz ein Thema?

image 11. Juli 2023 um 16:30
Mitarbeiter der Forschungsanstalt Agroscope in Changins VD erntet gentechnisch verändertes Saatgut. (Bild: Keystone)
Mitarbeiter der Forschungsanstalt Agroscope in Changins VD erntet gentechnisch verändertes Saatgut. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die EU-Kommission hat vor kurzem neue Regelungen für Pflanzen vorgeschlagen, die durch Gentechnik verändert wurden. Demnach sollen diese nicht mehr unter die Restriktionen für gentechnisch veränderte Organismen fallen, wenn sie durch konventionelle Züchtung oder spontan in der Natur entstehen könnten. In Grossbritannien greift diese Regelung bereits. Gemäss dem Schweizer Wirtschaftsverband «scienceindustries» seien die Schweizer Bestimmungen in diesem Bereich «veraltet». Er fordert von Bundesrat

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Lehrplan 21, Lehrplan des Irrsinns.

3.10.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR