Forschung
Gentech-Mais fördert die Artenvielfalt bei Insekten
Ein Bauer kontrolliert in einem Versuchsfeld im deutschen Brandenburg genveränderte Bt-Mais. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Insektenresistenter Gentech-Mais schadet Nützlingen nicht. Das ist das Resultat einer Übersichtsstudie von schweizerisch-amerikanischen Forschern im Fachmagazin «Environmental Evidence» (siehe hier). Der Anbau dieses Maises hat, was die Artenvielfalt bei Insekten angeht, sogar Vorteile gegenüber dem konventionellen Anbau mit Insektizideinsatz.