Schlumpfs Grafik 80
Fukushima: Einleitung des Kühlwassers ins Meer ist ungefährlich
Man könnte das eingeleitete Wasser sogar gefahrlos trinken: Kernkraftwerk Fukushima Daiichi. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Tepco, die Betreiberin der drei havarierten Kernkraftwerke in Fukushima Daiichi, hat vor wenigen Tagen zum ersten Mal mehrfach behandeltes Wasser ins Meer eingeleitet (siehe hier). Dieses Wasser stammt aus der Kühlung der Werke, die 2011 beim Kernschmelzunfall beschädigt wurden. Weil die Kapazität der grossen Tanks, in denen das Wasser gelagert wurde, langsam zu Ende ging, muss dieses Wasser nun entsorgt werden.