Fukushima: Die Mär vom gefährlich verseuchten Kühlwasser
Gut sichtbar auf dem Gelände des AKW Fukushima: die vielen Wassertanks. Bild: Google Earth
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Jetzt ist klar, was mit den 1,37 Millionen Tonnen Wasser geschehen soll, das rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima in rund tausend Tanks gelagert ist. Das Wasser, das mit dem radioaktiven Wasserstoff-Isotop Tritium kontaminiert ist, wird über Jahrzehnte hinweg allmählich in den Pazifik geleitet, an dessen Küste das AKW liegt. So hat es am Dienstag der japanische Regierungschef Yoshihide Suga bekannt gegeben. Das Vorgehen ist mit der Internationalen Atomenergie-Agentur abgesprochen.