Friendly Fire Ep. 6: «Iran steckt hinter dem Krieg in Gaza» «Das ist mir zu einfach»
Friendly Fire mit Laura Zimmermann und Markus Somm – nicht durchgehend friendly.
Im Nahen Osten herrscht wieder einmal Krieg. Warum? Markus Somm und Laura Zimmermann sind sich darüber nicht einig. Während Somm die Verantwortung für den Krieg in Israel und Gaza eindeutig bei der Hamas und dem Westen sieht, der die Palästinenser zu falschen Hoffnungen verleitet, hält Laura Zimmermann den Konflikt für unlösbar, solange nicht beide Seiten Konzessionen machen. Doch welche, und warum den Terroristen? In Friendly Fire erfahren Sie es – trotzdem haben auch wir keinen Masterplan.Das war jedoch nicht das Einzige, das Zimmermann und Somm beschäftigt hat. Sie stritten sich auch über das Schauspielhaus in Zürich. Ist es richtig, den Innenraum, eine historische Ikone, herauszureissen, wie das die rot-grüne Stadtregierung wünscht? Zimmermann ist der Auffassung, es müsste möglich sein, auch ältere Gebäude zu modernisieren, und so heilig schätzt sie den Innenraum nicht ein. Somm dagegen, der Historiker oder Nostalgiker, regt sich auf: Warum reisst die Linke ausgerechnet ein Denkmal ab, für das sie selbst so viel getan haben. Dass das Schauspielhaus Zürich während der Nazi-Zeit zur Zufluchtsstätte von hervorragenden Theaterleuten aus Deutschland geworden ist, verdankt sich nämlich auch dem Kampf der damaligen SP. Es war vielleicht ihre grandioseste Zeit. Warum dies abreissen? Friendly Fire liefert Pro und Contra.