Freiheitsgeschichten: Isländisches Godentum

Freiheit und Amt

image 12. April 2023 um 19:00
Godafoss in Nord-Island. Seinen Namen erhielt der Wasserfall von dem Goden Porgeir, der sich im Jahre 1000 zum Christentum bekannte. (Bild: Wikimedia Commons)
Godafoss in Nord-Island. Seinen Namen erhielt der Wasserfall von dem Goden Porgeir, der sich im Jahre 1000 zum Christentum bekannte. (Bild: Wikimedia Commons)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Das isländische Godentum war real – doch was man heute darüber weiss, ist in vielem Phantasie. Die Sagas blicken wehmütig auf eine untergegangene Welt zurück. Die skandinavische Geschichtsschreibung lässt kein gutes Haar an den Priesterbauern. Sciencefiction und Literatur haben daraus Mythologie gebaut. Was war das Godentum überhaupt?

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel – ¨Teil 2

Professor Eichenberger: «Wer den Einkommensbegriff nur aufs Geld verengt, ist geldgeil»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR