Freiheitsgeschichten
Freiheit durch Handel: Die Hanse

Die wichtigste Regel unter den Hanseaten: Kaufleute sind untereinander gleich. Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner, 1730. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Ein Verbund formal nicht souveräner Städte begann als eine Vereinigung von Kaufleuten. Im 12. Jahrhundert, als sich die Hanse entwickelte, erkannten einige Kaufleute: Nicht nur blosser Handel, sondern Freihandel stärkt sie, macht sie reich und erhöht ihre Lebensqualität. Aber es braucht Verantwortung.