Frankreich: Fünf weitere Jahre Alternativlosigkeit

image 25. April 2022 um 09:45
Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte nehmen den Jubel ihrer Anhänger entgegen. (Bild: Keystone)
Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte nehmen den Jubel ihrer Anhänger entgegen. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Fakten: Emmanuel Macron hat in der Stichwahl um die französische Präsidentschaft mit 58 Prozent klar gegen Marine Le Pen gewonnen (42 Prozent). Es ist jedoch das beste Resultat der Rechtspolitikerin. Die Stimmbeteiligung war mit 72 Prozent so tief wie seit 1969 nicht mehr. Macron regiert einen überschuldeten Staat, seine Wahlversprechen sind nur mit höheren Steuern bezahlbar. Die Wirtschaft stagniert, die Inflation steigt.

#WEITERE THEMEN

image
Experte von Swissgrid

«Der Verzug beim Ausbau des Stromnetzes ist dramatisch»

31.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Feusi Fédéral

Pascal Couchepin: «Freiheit ist immer gefährdet», Ep. 100

1.6.2023
image
Bern einfach (aus Berlin)

«Miet-Schock», ETH-Präsidenten, Verwaltung der Stadt Zürich, Windkraft

1.6.2023