Elternlobby zum Übertrittsentscheid
Fehler werden auf dem Buckel der Kinder ausgefochten
Sandra Jeger, Elternvereinigung «Elternlobby Schweiz» kritisiert die Unfehlbarkeit der Lehrer bei der Beurteilung der Schüler. (Bild: D. Wahl)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Auf das Schulzeugnis ist im Kanton Baselland kein Verlass mehr: Mit einer Durchschnittsnote von 4,7 kann ein Schüler durchaus in den progymnasialen Leistungszug (Sekundarschule Niveau P) geschickt werden. Im umgekehrten Fall hat ein Lehrer die unliebsame Schülerin Manuela* mit der Durchschnittsnote 5,0 im Zeugnis der leistungsschwächsten von drei Stufen, dem Niveau A, zugewiesen (der «Nebelspalter» berichtete). Dem Kind fehle es an Sozialkompetenz, begründete der junge Lehrer gegenüber den verdu