Übertritts-Entscheid
«Fehlende Sozialkompetenz»: Lehrer wird zum Karrierekiller
Der Neubau der Primarschule Frenke wurde vergangenen September eingeweiht mit Regierungsrätin Monica Gschwind (3.v.l). (Bild: Roman Weyeneth, www.baselland.ch)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Ein Übertrittsentscheid eines Primarlehrers im Baselbiet wird zum Politikum: Trotz eines guten Notenschnitts von 5,0 im Schulzeugnis wies ein Klassenlehrer der Primarschule Frenke in Liestal seine italienischstämmige Schülerin dem «Niveau A» zu – dem schwächsten von drei Leistungszügen. Weil ein solches Vorkommnis kein Einzelfall ist, fordert Landrätin Anita Biedert (SVP) den Regierungsrat jetzt auf, «messbare Leistungsbeurteilungen» zu erarbeiten.