FDP unter neuer Führung: Zehn Impulse für eine liberale Sicherheitspolitik
Kann man noch alleine in den Ausgang? Haben wir bald einen Strom-Blackout? Foto: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
«Zu oft ist man in den vergangenen Jahren dem Perwoll-Liberalismus anheimgefallen.» So schalt Matthias Müller, der Präsident der Jungfreisinnigen, seine Mutterpartei vor einigen Tagen im «Nebelspalter». In der Sicherheitspolitik hat die FDP tatsächlich schon länger keine erkennbar liberalen Ansätze mehr geboten. Hier sind zehn Impulse, um dies zu ändern: