FDP: Die Aufhebung des AKW-Technologieverbots hat gute Chancen

image 27. Januar 2022 um 08:00
Atomstreit in der FDP. Im Uhrzeigersinn von rechts oben: Thierry Burkart, Michael Baumer, Matthias Jauslin, Susanne Vincenz-Stauffacher. Bilder: Keystone
Atomstreit in der FDP. Im Uhrzeigersinn von rechts oben: Thierry Burkart, Michael Baumer, Matthias Jauslin, Susanne Vincenz-Stauffacher. Bilder: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Der Vorschlag der FDP-Parteileitung für eine Aufhebung des Technologieverbots im Energiegesetz war ein Paukenschlag. Am letzten Samstag berichtete der «Tages-Anzeiger» über den Beschluss der Parteipräsidentenkonferenz, den Neubau von Atomkraftwerken wieder zulassen zu wollen. Der Entscheid bedeutet eine Kehrtwende, denn 2017, bei der Abstimmung über das Energiegesetz, trat die FDP noch für ein Ja und damit für das Technologieverbot ein. Entscheiden muss nun die Delegiertenversammlung am 12. Febr

#WEITERE THEMEN

image
Finanziell in eigenen Sphären

Das Kunstkartell

23.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR