Fachkräftemangel

Favorit «Berufslehre» gerät auch im Luzernischen unter Druck

image 1. Mai 2023 um 04:00
Einer von vielen im Kanton Luzern: Lehrling im Lehrbetrieb Perlen Papier AG in Perlen. (Bild: Keystone)
Einer von vielen im Kanton Luzern: Lehrling im Lehrbetrieb Perlen Papier AG in Perlen. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Was macht Luzern bloss anders? 76 Prozent der Schulabgänger im Kanton haben ihre Berufskarriere im vergangenen Jahr mit einer Lehre in Angriff genommen. Damit liegt der Anteil der Jugendlichen in der Zentralschweiz, die sich für die berufliche Grundbildung entscheiden, seit Jahren gut zehn Prozent über dem schweizerischen Schnitt. Eine «Verakademisierung» der Gesellschaft, wie sie in vielen anderen Landesteilen der Schweiz beklagt wird, findet im Kanton Luzern so nicht statt.

#WEITERE THEMEN

image
OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR