Fall Vincenz: «Mein erster Gedanke war: Man will ein Exempel statuieren»
Verurteilt: Ex-Raiffeisen-Chef Vincenz. Bild: Keysteone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Es ist ein Urteil, das die Schweiz dann doch überrascht hat: Das Bezirksgericht Zürich hat Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz wegen mehrfacher Veruntreuung, ungetreuer Geschäftsbesorgung und Urkundenfälschung schuldig gesprochen. Er soll für drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Sein Kollege Beat Stocker, der ehemalige Chef der Kreditkartenfirma Aduno, der mit Vincenz des gewerbsmässigen Betrugs beschuldigt wurde, soll gar vier Jahre hinter Gitter. Das Urteil kann weitergezogen werden, überra