Europäischer Emissionshandel: Regelbrüche und Tricksereien
Der Handel mit Emissionszertifikaten soll den Ausstoss an CO2 reduzieren. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der Handel mit Emissionszertifikaten gilt als wirtschaftlicher Königsweg, um in der Industrie CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei sind die beteiligten Betriebe verpflichtet, pro ausgestossene Tonne Kohlendioxid ein Zertifikat vorzuweisen. Die Zertifikate haben einen Preis und sind handelbar. So kann jedes Unternehmen entscheiden, ob es lieber in den Klimaschutz investiert oder Zertifikate für CO2-Ausstoss zukauft.