Wissenschaft
ETH Zürich: Irreführende Behauptungen zu Hitzewellen
Menschen können sich sehr wohl an steigende Temperaturen anpassen. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
«Hitzewellen werden häufiger und tödlicher»: Unter diesem Titel verbreitete die ETH Zürich, eine der renommiertesten Hochschulen der Welt, vor wenigen Tagen einen Artikel (siehe hier). Darin war zu lesen: «Hitzewellen mit vermehrten Todesfällen aufgrund von Dehydrierung, Hitzeschlag oder Herz-Kreislaufkollaps nehmen zu.»