Leitartikel zur AHV-Reform

Es geht um mehr als eine sichere Altersvorsorge

image 13. August 2022 um 04:00
Ideologische Ablehnung: SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer, SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard und SP-Co-Präsident Cédric Wermuth. (Bild: Keystone)
Ideologische Ablehnung: SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer, SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard und SP-Co-Präsident Cédric Wermuth. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Ende September stimmen wir über eine Reform der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ab. Sagt das Volk Ja, wäre es die erste erfolgreiche Reform seit 25 Jahren. Das Vorhaben ist das Gegenteil von ambitiös: Es würde der AHV nur drei bis fünf Jahre Zeit verschaffen, bis eine weitere Reform nötig wäre.

#WEITERE THEMEN

image
Weltbank-Index zur Wirtschaftsfreundlichkeit

Wirtschaftliche Reformen weltweit: Die Schweiz schaut zu

2.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

Strom für die Schweiz, «Lex Ukraine», Bundesflotte, SRK, Joe Biden

2.6.2023
image
Feusi Fédéral

Pascal Couchepin: «Freiheit ist immer gefährdet», Ep. 100

1.6.2023